Yutian, China — 6. September 2025.
Als der Morgen anbrach, lud das SUNDAY CAMPERS-Team Werkzeuge und Ausrüstung ein und machte sich auf eine zweistündige Fahrt aus der Stadt in die zerklüfteten Hügel von Yutian. Es gab keine Besprechungsräume oder Whiteboards, nur offenen Himmel, felsiges Gelände und die Aussicht auf einen Tag voll praktischen Lernens. Hier, in der natürlichen Klassenzimmeratmosphäre, begann eine professionelle Schulung zu Dachzelten – getragen von Teamarbeit, Übung und Schweiß.
🛠 Aufbau von Grund auf: Die Bühne für das Lernen bereiten
Nach der Ankunft bestand die erste Herausforderung darin, einen Trainingsplatz komplett neu einzurichten. Der unebene Boden war mit hohem Unkraut und verstreuten Steinen bedeckt. Ohne zu zögern griffen die Teammitglieder zu Hacken und Schaufeln, räumten Trümmer beiseite und ebneten die Fläche unter der aufgehenden Morgensonne.
Während die Temperaturen stiegen, klebten die Hemden am Körper und die Stirnen glänzten vor Schweiß, doch das Team arbeitete mit voller Konzentration weiter. Nach mehr als einer Stunde harter Arbeit war der Bereich in eine ebene, offene Fläche verwandelt worden, bereit für die Aktivitäten des Tages. Die Fahrzeuge wurden anschließend mehrfach positioniert und justiert, um ein ordentliches Layout zu gewährleisten, das Produktpräsentationen erleichtern sollte. Mit dieser frühen Anstrengung legte das Team buchstäblich den Grundstein für einen produktiven Trainingstag.
⛺ Technisches Training: Das Handwerk hinter jedem Dachzelt verstehen
Im Mittelpunkt des Tages standen die Produktions- und technischen Experten von SUNDAY CAMPERS, die ausführliche Demonstrationen zu Dachzelten, Montageleitern und dazugehörigem Zubehör durchführten.
Ingenieure knieten neben den Produkten und erklärten die Materialien, die Rahmenstruktur, Öffnungs- und Schließmechanismen sowie die wichtigsten Gestaltungselemente, die für Langlebigkeit und Sicherheit des Benutzers sorgen. Produktionsspezialisten demonstrierten die Montageverfahren von Leitern, die Tragfähigkeit und wesentliche Sicherheitsvorkehrungen.
Trotz der starken Sonneneinstrahlung blieben die Teilnehmer äußerst aufmerksam – sie beobachteten genau, machten Notizen und übten die Bewegungen gemeinsam mit den Instruktoren. Schweißperlen liefen über ihre Gesichter, doch die Konzentration ließ nicht nach. Jeder Schritt, jede Erklärung wurde aufgenommen, um sowohl das Produktwissen als auch das Kundenvertrauen zu meistern.
💪 Praktische Übungen: Vom Wissen zur Beherrschung
Nach der Theorie folgte die Praxis. In Zweiergruppen aufgeteilt, begannen Verkaufs- und Servicepersonal, Dachzelte und Leitern zusammen- und auseinanderzubauen.
Vom Aufstellen des Zeltes und Verriegeln der Stützrahmen bis hin zur Anpassung der Leiterpositionen und sicherem Befestigen – jeder Schritt erforderte Präzision, Koordination und Kraft. Einige Teilnehmer wiederholten die Schritte mehrfach, um ihre Technik zu perfektionieren; ihre Hände wurden durch die Reibung rot, doch die Entschlossenheit blieb ungebrochen.
Im Laufe von drei Stunden verwandelten die Teilnehmer durch wiederholte Übungen und Teamarbeit Theorie in echte praktische Fähigkeiten – gewappnet, Produktvorteile und Anwendungswissen souverän globalen Kunden zu vermitteln.



🧩 Teamwork-Herausforderung: Kommunikation macht den Unterschied
Zum Abschluss des körperlichen Trainings wurde eine kreative Teamübung eingeführt – eine stille Puzzel-Challenge.
In der ersten Runde war es den Teilnehmern untersagt zu sprechen. Jede Gruppe hatte Schwierigkeiten, sich abzustimmen, und musste sich ausschließlich auf Intuition und Gesten verlassen. Der Fortschritt war langsam, Teile wurden falsch platziert, und die Frustration stieg. Doch in der zweiten Runde, als Kommunikation erlaubt war, änderte sich alles. Klare Absprachen, Rollenverteilung und schnelle Koordination brachten Struktur und Tempo.
Durch Lachen und Erkenntnis erkannte jeder, wie Kommunikation und Teamarbeit die Effizienz direkt beeinflussen – eine Einsicht, die im täglichen Arbeitsalltag genauso wertvoll ist wie an jenem Tag in den Hügeln.


🌄 Reflexion und Innovation bei Gesprächen am Lagerfeuer
Als die Sonne hinter den Bergen verschwand, versammelte sich die Gruppe um tragbare Kocher zu einem gemeinsamen Abendessen unter freiem Himmel. In dieser entspannten Atmosphäre kehrten die Gespräche zu den Lektionen des Tages und zum Produktfeedback zurück.
Die Teilnehmer teilten praktische Erkenntnisse wie das Hinzufügen von leichtgängigen Schnappverschlüssen zur Vereinfachung des Aufbaus der Zelte oder die Verbesserung der rutschfesten Leiterauflagen für mehr Sicherheit und Stabilität. Jeder Vorschlag basierte auf echten, direkten Erfahrungen – ein Beleg dafür, wie intensive Beteiligung zu bedeutenden Produktverbesserungen führt.
🏕 Von der Praxis in die Zukunft
Vom Räumen unwegsamen Geländes bis hin zur Perfektionierung jedes Dachzelt-Aufbaus war die Yutian-Schulung mehr als nur eine betriebliche Übung – sie war ein lebendiges Beispiel der Philosophie von SUNDAY CAMPERS: durch Praxis lernen, durch Einsatz wachsen.
Jeder Tropfen Schweiß, jede wiederholte Bewegung stand für unser Streben nach professioneller Exzellenz.
In Zukunft wird SUNDAY CAMPERS diese Erkenntnisse weiterhin in konkrete Maßnahmen umsetzen – die technische Expertise verbessern, das Produktwissen vertiefen und Dachzelte liefern, die Outdoor-Abenteurern auf der ganzen Welt helfen, frei zu erkunden, bequem zu ruhen und mit Zuversicht zu campen.

